@ alex: Warum auch nicht, wenn es denn für Dich ok ist.
Quark und Yoghurt sind auc bei mir in einer Favoritenrolle.
Was den Sport betrifft: Meinst Du wohl Dinge wie laufen und joggen?
Leider wird über Möglichkeiten, auch mit Übergewicht Muskulatur zu fördern, in den Fitnessmagazinen nicht vielo gesagt. Aber es gibt natürlich Möglichkeiten, Theraband, bedingt auch Bewegung im Wasser.
Aber ich finde es toll, dass Du dran belibst. Und schau doch irgendwann mal nach der “Portionsdiät”;
http://fressnet.de/blog/?p=3129 –
da hättest Du die Möglichkeit, das bisherige beizubehalten und langsam auch zu verändern, falls Du vom Pfund Quark am Tag als Regel wegkommen möhchtest.
Hab mir heute mehr mit auf Arbeit mitgenommen. 500g Quark, 250ml Joghurt (1,5g Fett) und einen 250g becher Erdbeerjoghurt auch mit rein, dazu einen Abfel untergemischt. Dazu habe ich mir ne Hand voll Kartoffeln mit mitgenommen.
Vorhin war mit in den Sinn gekommen, dass “meine” Oecotrophologin wahrscheinlich bei einer “verschärften Quarkdiät” etwas von “ziemlich Eiweißlastig” sagen würde – aber das sind Meinungen, die auf DGE-Standarts beruhen, und wie richtig deren Nährstoffempfehlungen sind, ob die objektiv sind oder mehr Schätzungen – wer weiß?
“Entspannung in Bewegung”, Konzentration, Atemübung, wobei auch noch der Stoffwechsel angeregt wird, unter anderem das Lymphsysgtem: Das bringt auf jeden Fall etwas. Abnehmen kann man ja wegen anderer Übungen, aber trotzdem…
Trockenquark konnte man früher in Molkereien kaufen, heute gibt es das leider kaum noch. Alternativ kann man auch Hüttenkäse oder Schichtkäse nehmen. Eine andere Möglichkeit wäre es, normalen Quark in ein Leinentuch zu füllen und die Flüssigkeit herauszupressen.
Was Yoghurt betrifft: Theoretisch kann man dem Yoghurt das Wasser entziehen, hat dann vielleicht ein Stück in der Größe eines Würfelzuckers, das man dann wieder mit Wasser aufquellen lassen kann. Aber die Konsumenten konnten sich mit dieser Möglichkeit nicht anfreunden…
Du könntest ruhig noch mehr Obst und Gemüse hinzufügen, und auch mal den Quark durch etwa Anderes mit Eiweiß ersetzen, damit es nicht langweilig wird. Bewegung hast ja auf der Arbeit?
Trotzdem am Wochenende immer ins Grüne gehen, was sehn und erleben!
Viel Erfolg weiterhin!
ich hab jetzt durch Ernährungsumstellung im letzten Jahr 14 Kilo abgenommen,jetzt hab ich noch ein paar Problomzonen die bis Weihnachten weg sein sollten
aber ich denke eine Weile Quark
man kann ihn süß oder herzhaft essen
lass es uns tun.
@ gelimaus: Glückwunsch! So unspektakulär, aber erfolgreich find’ ich Abnehmen am Besten: Nicht 14 Kg in 7 Wochen, aber doch im Ergebnis beeindruckend, und bestimmt anhaltend.
Und, weil Du ja wissen wirst, wie der Hase läuft, wirst Du auch den Quark nicht als Allheilmittel missverstehen. Wünsche Dir noch viel Erfolg auf der ganzen Linie
Hab diese Seite erst heute gefunden, deshalb auch erst jetzt ein Kommentar… mit Intresse hab ich die Kommentare gelesen … vor allem den von Uwe Wiencierz …. hab ich das jetzt richtig verstanden das Uwe zusätzlich Abends noch ne Packung (500g nehme ich jetzt mal an) Quark mit Dosen Obst gegessen hat? Bin verwundert, da ja gerade Dosen-Obst recht viel Zucker hat ….
Aber die Diät würde ich auch gerne machen und hoffe Uwe liest hier noch mal und schreibt vielleicht noch mal …
Denn das wäre mal die Diät für mich…. Quark mit Obst … jam jam sage ich nur.. LG Thea
Tolle Tips die man hier findet.
Mein essensplan
Morgens2 Scheiben Brot mit Marmelade ohne Butter
Mittags normal
Abends Quark
Außerdem treibe ich regelmäßig Sport so halte ich mein Gewicht
Das find ich mal ne tolle Seite hier bin darauf gestossen,weil ich nach einer quarkdiät gegoogelt hab.und da bin ich.interessante Beiträge.aber wenn man sich ausschliesslich von Quark ernährt,darf man sich dann auch irgendwann wieder “normal” ernähren ohne das es den berühmten jojoeffekt gibt??
Ich habe vor mein Frühstück und Abendessen durch Quark zuersetzen.habe vor 1 jahr mit rauchen aufgehört und uuuppss 9 Kilo drauf die drauf zukriegen war leicht ,die wieder runter zukriegen leider weniger. Mit Sport hab ich schon angefangen jogge täglich,aber das allein hilft ja leider nicht um abzunehmen! ich werds probieren.
Lg isi
Hm, die “Quark-Diät” – das ist so eine Sache für sich. Es gibt da ja eigentlich nur vereinzelte Erfahrungenen, und wissenschaftlich bewiesen ist auch nicht viel.
Ich glaube, dass es manchmal funktioniert, das Abendeseen mit vielo Quark zu gestalten – aber eine Dauerlösung ist das doch auch nicht. Mit dem Artikel wollte ich die Lösung “Quark pur” eigentlich entschärfen.
Unter “Yoghurt-Diäüt” hatte ich den satirischen Aspekt dabei noch arg übertrieben, und niemand hat es gemerkt.
1.) Danke
2.) Wenn Du Deinen ‘Weg gefunden hast, ist das schön. “Sport” ist mir zu allgemein. Wär’ schon, wenn Du sagen könntest, was Du betreibst, und wie Du einfach so Spass daran hast – zu viele haben damit Probleme, und quälen sich. Und das muss ja gar nicht sein.
Hallo erst mal,
bin am googeln gewesen und auf diese Seite gestossen.
Ich habe über 11 Kilo in 2 Monaten abgenommen mit Magerquark und gesunderernährung. Walken, Bauchtanz und und und ich mache das mit meiner Freundin und es geht.
Ihr glaubt gar nicht, wie viele Frauen ihre Oberschenkel als Problemzone sehen und unbedingt etwas an sich verändern wollen. Seid ihr auch unzufrieden mit euren Oberschenkeln oder findet sie gar zu dick? Wir haben einfache Übungen und Tipps für euch, wie ihr am besten am Oberschenkel und an den Beinen abnehmen könnt.
Nur an den Beinen abnehmen: Wer eine Diät macht, der will meist am ganzen Körper abnehmen. Das ist aber manchmal gar nicht nötig - zum Beispiel wenn man nur an den Oberschenkeln abnehmen will, weil man mit dem Rest seines Körpers zufrieden ist. Um nur an den Oberschenkeln abzunehmen, muss man keine dieser Diäten machen, denn es gibt es mehrere zusätzliche Möglichkeiten: Mit Sport und Disziplin könnt ihr an den Oberschenkeln Muskelgewebe aufbauen, und so den Umfang eurer Oberschenkel reduzieren. Wenn ihr euer Bewegungsprogramm mit einer gesunden Ernährung kombiniert, könnt ihr schnell an den Oberschenkeln abnehmen. Wenn sich hartnäckige Fettpölsterchen danach immer noch nicht in Luft auflösen, könnt ihr vielleicht über die Fettwegspritze nachdenken, bei der eine Substanz in das GEwebe gespritzt wird, die das Fett sprichwörtlich in Luft auflöst.
Regelmäßige Bewegung ist ein Muss, wenn ihr die ungeliebten Fettpölsterchen an den Oberschenkeln los werden wollt. Eine effektive Methode ist gezieltes Krafttraining. Dadurch baut ihr gezielt Muskeln auf, die das Fett verbrennen. Dafür geht ihr am besten in ein Fitnessstudio und trainiert nach einem ausgearbeiteten Trainingsplan. Dort gibt es unzählige Geräte mit denen ihr auch die Oberschenkel Innenseite trainieren und an den Oberschenkeln abnehmen könnt.
Ausfallschritt: Stellt euch aufrecht hin, macht einen großen Schritt nach vorn und geht mit dem vorderen Bein in die Knie. Das hintere Bein bleibt gestreckt und berührt fast den Boden. Für 20 Sekunden halten, aufrichten und ca. 20 Mal wiederholen.
Die Brücke: Legt euch auf den Rücken, stellt die Beine hüftbreit auf, die Arme liegen mit den Handflächen nach unten auf dem Boden auf. Hebt das Becken, bis Oberschenkel und Knie eine Linie bilden. Haltet die Position für 10 Sekunden. Becken wieder senken und Übung 20 Mal wiederholen.
Gute ausgleichende Sportarten um an den Beinen und besonders an den Oberschenkeln Umfang zu verlieren sind Schwimmen, Rad fahren und Walken. Ausgleichsport ist wichtig um die durchs Krafttraining angespannten Muskeln wieder zu entspannen, was auch einen positiven Effekt auf die Körperstraffheit und Ausdauer hat.
Das Nordic Walking ist nicht nur eine Lauftechnik, sondern auch eine gesunde Sportart, die für Balance des Körpers sorgt und gleichmäßige Beanspruchung von Hüften und Muskeln im gesamten Bewegungsapparat. Nordic Walkingprofitiert vom physiologischen, diagonalen Bewegungsablauf beim Walken aufgrund des bewussten Stockeinsatzes. Die moderate Fitness ist ein vergnügliches Outdoor-Ausdauer-Training, das dem Ski-Langlauf ähnelt. Die Trainingsintensität beim Nordic Walking kann durch Joggen oder Jumping aufgewertet und noch abwechslungsreicher gestaltet werden.