Manchmal findet man die wichtigsten Dinge im Leben buchstäblich auf der Straße. So war es auch mit der Dance-Movement-Therapie. Beim Besuch eines Freundes in Hongkong lernte ich eine Dame kennen, die mir mein Freund als seine frühere Sekretärin vorstellte. Obwohl sie eigentlich längst hätte tot sein sollen, war sie erkennbar bei bester Gesundheit. Die Ärzte hatten ihr weniger als ein halbes Jahr zum Überleben gegeben. Diagnose: Krebs im Endstadium. Dann, so erzählte sie, traf sie „diesen Mann“. Er war ihr von einem Leidensgenossen empfohlen worden. Er praktizierte eine ganz unkonventionelle Methode der Therapieergänzung, die so ganz im Gegensatz zu den herrschenden Meinungen über Krankheit und Gesundheit stand. Und er hatte damit schon vielen hundert anderen aussichtslosen Fällen geholfen. Solch ein Erfolg konnte kein Zufall sein. Ich war sofort interessiert. Sie lud uns zu einer der Sitzungen ein, und das Ergebnis vieler folgender Gespräche und der intensiven Auseinandersetzung mit den Wurzeln der chinesischen Medizin sowie einer Kenntnis der Aktivierung innerer Energieströme findet sich in der modernisierten Form der DTM wieder.
Dance-Movement-Therapie ist intuitive Bewegung zum Rhythmus einer speziellen Musik. Sie vermittelt dem Erkrankten ein anderes Körperbewusstsein und eine gesteigerte Wahrnehmung der eigenen Reaktionen. Dies führt dazu, dass er sehr viel präziser wahrnehmen kann, was dem Körper im jeweiligen Augenblick wirklich hilft und gut tut.
Zudem stabilisiert DMT mental und stärkt die Körper-Psyche-Verbindung. Sie geht von der Annahme aus, dass Gefühle und Bewegungen das Unbewusste ansprechen und ohne den Umweg über das Bewusstsein direkte Veränderungsprozesse einleiten können. So haben positive Gefühle, die durch Bewegungen innerhalb der DMT ausgelöst werden, direkten Einfluss auf den Genesungsprozess. Dieses Konzept der DMT findet bereits seit vielen Jahren Anwendung und wird ständig weiterentwickelt.
Die DMT besteht aus Bewegungen des ganzen Körpers zu Musik, die eigens für DMT entwickelt wurde. Nach und nach lernt der Anwender, sich auf seinen Körper und dessen Reaktionen einzustellen. Die Anwendung der DMT besteht aus mehreren Phasen. In der Eingewöhnungsphase lernt man sich zunächst mental in diese ungewöhnliche Therapieform einzufühlen. Bewegungen in spezieller Form werden nicht gelernt, sondern Bewegung passiert wie von selbst. Am Anfang geschieht dies unter Anleitung (von einer CD oder einem mp3-Player), um ein Gefühl für die einzelnen Bewegungen und deren Kombinationen zu bekommen. In den späteren Phasen kann der Anwender selbst bestimmen, wie „es sich bewegen möchte“.
Der Nutzen dieser freien Bewegung besteht darin, dass sich ein Gefühl für den eigenen Körper und seine Bedürfnisse entwickelt. Hier wird die Fremdbestimmung aufgehoben und durch das ganz eigene Körpergefühl ersetzt. Bewegung erhält darüber hinaus auch eine symbolische Funktion. Sie kann das Seelenleben des Anwenders widerspiegeln und dadurch beim Abbau von Stress helfen. Nach und nach wird dann die Anwendung der Dance-Movement-Therapie immer freier. Irgendwann blendet sich die Umwelt vollständig aus, man erreicht die ausschließliche Konzentration auf sich selbst. Dieser Teil innerhalb der Dance-Movement-Therapie wird als „kreativer Prozess“ bezeichnet.
Die DMT wird mittlerweile in vielen Bereichen angewandt. So findet sie ihren Einsatz nicht nur bei schwer kranken Menschen, sondern auch in Rehabilitationszentren, in pysychotherapeutischen Einrichtungen, Pflegeheimen sowie in pädagogischen Einrichtungen und innerhalb von präventiven Gesundheitsprogrammen. Nicht nur bei der Behandlung bereits vorhandener Erkrankungen kann die Dance-Movement-Therapie sehr gute Erfolge verzeichnen, sondern auch, wenn es darum geht, den Körper zu stärken, bevor überhaupt eine Erkrankung entsteht. Denn durch ein gutes Körpergefühl, über das die Signale des Körpers frühzeitig erkannt werden und der Betroffene rechtzeitig und harmonisch gegensteuert, lassen sich Erkrankungen einfachst vorbeugen. Auch bei Patienten mit „Burn-Out-Syndrom“ ist die ergänzende Anwendung mit der Dance-Movement-Therapie sinnvoll.
Die Erkenntnisse der chinesischen Heilkultur haben mich sehr beeindruckt und zum Nachdenken angeregt, so dass ich mich auch weiter gefragt habe: „Wie kann ich mit meinem Wissen und meiner Erfahrung bei anderen Menschen eine Veränderung einleiten, damit die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden?“
Dieses Thema hat mich über Jahre hinweg beschäftigt. Ich wollte für schwerkranke Menschen über die DMT hinaus eine Hilfe und Unterstützung schaffen, die als Ergänzung zur therapeutischen Behandlung eingesetzt werden kann. So veröffentliche ich jetzt nach fünf Jahren intensiver Beschäftigung und vielen Experimenten mit diesem Thema ein komplettes Anwendungsformat (incl. allem, was es braucht, um DMT zu erlernen und zu praktizieren), das, ergänzend zu anderen Therapieformen, die Selbstheilungskräfte aktiviert und die Energieströme im Körper wieder ins Fließen bringen kann. Begleitet wird diese Entwicklung von der Umsetzung der Erkenntnisse über unbewusste Heilungsprozesse und Neuroplastizität* in Form von Suggestionstrancen und geleiteten Entspannungsübungen. Die gesamten Ergebnisse gibt es zusammengefasst unter dem Titel „Unheilbare Gesundheit“ kostenfrei im Internet zum Download (www.unheilbare-gesundheit.de).
Durch Krankheit verändert sich unser Leben. Aber sie ist auch eine Chance. Durch Krankheit können wir lernen, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, Menschen anders wertzuschätzen und manche Momente mehr zu genießen.
In diesem Kapitel geht es um die "Innere Heilung" oder auch Selbstheilung. Eigentlich ist jede Heilung eine Selbstheilung, wird oft behauptet. Ich verstehe aber unter "Selbstheilung", dass der Mensch ohne Einflüsse von aussen sich ausschliesslich selbst heilt. Zum Beispiel durch Schlaf, Autosuggestion oder Meditation. Ich glaube daran, dass allein der blosse Gedanke an Gesundheit und Glück bereits zu einer Gesundung führen kann - muss es aber nicht! Ich habe gelesen, es gäbe Studien, die das belegen wollen als auch wissenschaftliche Gegenstudien.
Jeder Mensch war schon einmal "krank", und sei es nur durch eine kleine Wunde oder einen Schnupfen und fast alle wurden wieder problemlos gesund. Leider ist uns nur nicht immer bewusst, über welch unglaubliche Selbstheilungskräfte wir verfügen. Und selbst wenn Menschen eine schwere Krankheit haben, schafft es der Körper so viele Kräfte zu mobilisieren, dass wir nicht noch mehr Krankheiten bekommen. Eigentlich ist das doch wirklich ein Wunder!
Wie sehr bei uns die Psyche eine Rolle spielt, wissen wir nur allzu gut. Sie wissen doch, wie die Stimmung von fröhlich, ausgelassen innerhalb von Sekunden umschlagen kann. Dazu braucht es z.B. nur eine SMS mit 3 Worten wie "Sie sind entlassen", "Du bist durchgefallen" oder "Oma ist tot". Kurz danach kann Jeder schlagartig blass werden, Magenschmerzen und Durchfall bekommen und richtig krank sein. Ich glaube fest daran, dass sich umgekehrt mit positiven Gedanken Krankheiten heilen lassen. Dies belegen die Gespräche mit Menschen, denen genau das gelungen ist und das weiss ich auch durch meine eigene Krankheitsgeschichte. Lesen Sie selbst. Und wenn Sie das immer noch nicht glauben, dann lassen Sie es doch einfach! Ein Spruch von mir lautet: "Alles was hilft", d.h. es lohnt sich, sich mit Dingen zu beschäftigen, die helfen könnten, statt aufzugeben. Das wäre nämlich das Schlimmste.
Ich bin dazu verpflichtet, Sie auf folgenden Hinweis aufmerksam zu machen: Diese Maßnahmen sind keine Therapien! Die auf meinen Seiten bereitgestellten Informationen sind ausschließlich informativ und sollen nicht als Ersatz für eine ärztliche Behandlung verstanden werden. Sie sind weder Heilaussagen oder Heilversprechen im rechtlichen Sinn, noch sind sie als solche zu verstehen.
Die meisten Menschen wissen aber nicht, dass sie selbst von Natur aus Heilkräfte besitzen, die nur aktiviert werden müssen, um sich in der Selbstanwendung von vielen Leiden befreien zu können. Letztendlich können Sie die Anwendungen prophylaktisch nutzen, um durch die dadurch entstehende Erweiterung Ihres Bewusstseins gar nicht erst krank zu werden.
Wir möchten Ihnen die effektivsten Heilme-thoden / Aktionen vorstellen, die Sie für Ihre Selbstheilung einsetzen können.
Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte und nutzen Sie diese sofort. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Folgen Sie einfach unseren Erklärungen.
So einfach nutzen Sie unsere Datenbank:
1. Krankheitssymptom eingeben
2. Behandlungsaktion auswählen und abrufen
3. Dokument downloaden und ausdrucken.
4. Behandlungsaktion nach Angabe
anwenden.
Workshops Quantenströmen
Wir führen Workshops zum Quantenströmen durch, damit Sie die Anwendung Schritt für Schritt erlernen können. Es stehen 3 verschiedene Workshops zur Verfügung, die aufeinander aufbauen.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Workshops sind Sie in der Lage, Quantenströmen an sich und anderen anzuwenden und in Ihr tägliches Leben zu integrieren.
Zwischen Immunsystem und Psyche gibt es enge Wechselbeziehungen. Eine positive Stärkung der Psyche kann deshalb die Selbstheilungskräfte anregen und die Lebensqualität verbessern. Doch wer oder was heilt eigentlich in uns? Bereits in der Antike kam der Arzt Hippokrates von Kos zu dem Schluss: Medicus curat, natura sanat. Dies heißt sinngemäß "der Arzt behandelt, die Natur heilt". Demnach geschieht die eigentliche Heilung im Menschen selbst. Der Arzt oder Therapeut unterstützt die natürlichen Selbstheilungskräfte hierbei durch notwendige und hilfreiche Therapien.
Prof. Dr. rer. nat. Gerald Hüther, Leiter der Zentralstelle für neurobiologische Präventionsforschung der Universitäten Göttingen und Heidelberg/Mannheim beschreibt diesen Zusammenhang in seinem Artikel Prävention: Selbstheilungskräfte aktivieren im Deutschen Ärzteblatt 2012: „Die ärztliche Kunst besteht darin, den Prozess der Selbstheilung zu unterstützen – auf körperlicher Ebene ebenso wie auf psychischer Ebene. Denn beide sind untrennbar miteinander verbunden.“
Die medizinische Versorgung stellt also die Rahmenbedingungen für einen natürlichen Verlauf der Genesung, dieser wird jedoch auch von den seelischen Prozessen des Patienten beeinflusst. Angst und Hilflosigkeit sowie der mangelnde Glaube an die Wiedergesundung des Körpers wirken sich anders aus, als eine positive Grundeinstellung und ein Vertrauen in die eigenen Selbstheilungskräfte. Die Annahme des Patienten einen mechanischen Körper zu besitzen, den man zur "Reparatur" gibt, ist weniger hilfreich als die Vorstellung vom Körper als "Freund". Mit dem Freund kann ich in Verbindung gehen, er ist mir wohlwollend gestimmt und bietet mir seine Hilfe an. Das Konzept des "inneren Heilers", "inneren Arztes" oder des „inneren Freundes“ wird sowohl in der Hypnotherapie als auch bei Visualisierungen nach Simonton (hier unterstützend eingesetzt in der therapeutischen Begleitung bei Krebs) angewendet. Hiermit können wichtige Ressourcen zur Krankheitsbewältigung entdeckt und genutzt werden.
Wenn Belastungen und mögliche Kraftquellen nicht mehr im richtigen Verhältnis stehen, entsteht Stress. Doch Stress heißt nicht nur viel Arbeit, wenig Anerkennung und mangelnde Erholung. Auch anhaltende Anspannung aufgrund belastender Gedanken und Sorgen führt zu Stress. Insbesondere Angst, Hoffnungslosigkeit und Hilflosigkeit wirken sich auf Psyche und Immunsystem aus. Bei Stress ist das harmonische Verhältnis zwischen dem sympathischen Nervensystem und seinem antagonistischen Gegenspieler, dem Parasympathikus gestört. Der Sympathikus, der uns in Alarmbereitschaft versetzt, um adäquat auf Gefahr zu reagieren, produziert vermehrt Cortisol, welches durch eine fehlende Entspannung – die notwendige Aktivierung des Parasympathikus im Anschluss - nicht hinreichend abgebaut werden kann. Dauert dieser Zustand länger an, wird sowohl das Hormonsystem als auch das Immunsystem geschwächt. Nicht nur die Krankheitsanfälligkeit ist somit erhöht, auch die Selbstheilungskräfte werden gebremst.
Um die Selbstheilungskräfte zu stärken, bedarf es einer Atmosphäre, in der eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt bzw. Heilpraktiker oder Therapeut und dem Patienten entstehen kann. Einfühlungsvermögen, Wohlwollen und Wertschätzung schaffen eine Basis, die ermutigt, sich nicht nur den körperlichen, sondern auch den seelischen Selbstheilungskräften hinzugeben.
Um den Prozess der Selbstheilung auf psychischer Ebene zu unterstützen, können verschiedene Ansätze bzw. Methoden eingesetzt werden. Neben einer bereits erwähnten vertrauensvollen Beziehung, steht im Vordergrund krankmachende Stressfaktoren zu erkennen und zu reduzieren.
Oft spielen dabei schwächende Gedankenmuster sowie belastende, unbewältigte Konflikte eine Rolle, die nicht immer gleich sichtbar sind. Mit Hilfe von Tiefenentspannung und Imaginationen kann ein Zugang zu inneren Bildern gefunden und Veränderungsprozesse angeregt werden. Eine wichtige Rolle nehmen dabei stärkende Ressourcen ein, die als neue Kraftquellen eingesetzt werden können, und dann motivieren und positiv stimmen. Die Krankheit als Chance zu sehen, neue Wege zu gehen und damit einen Sinnzusammenhang zu erkennen, wird immer wieder von Patienten berichtet und scheint eine große gesundheitsfördernde Kraft zu sein.
Letztendlich ist aber auch Selbstheilung nicht erzwingbar. Wir können nur Bedingungen schaffen, die optimal dafür sind, das Ergebnis liegt nicht in unserer Hand. So ist auch das Rätsel der Spontanheilungen, die selten, aber möglich sind, nach wie vor nicht gelöst. Statt gegen die Krankheit mit allen Mitteln zu kämpfen, ist es manchmal eher entscheidend eine innere Haltung einzunehmen, in der es um Annehmen und Vertrauen geht. Dann können auch bei scheinbar unheilbaren Erkrankungen immer wieder wahre Wunder geschehen.
Wir geben sehr viel Geld aus für teure Urlaube, für hochwertige Autos und so weiter, aber wann beginnen wir Geld in unsere eigene Gesundheit zu investieren? Und vor allem die Verantwortung für unser Leben, unsere Gesundheit zu übernehmen? Wir erwarten immer von der Medizin, von den Ärzten, das sie uns gesund machen sollen. Aktivieren Sie doch einfach Ihre Selbstheilungskräfte und beobachten Sie, wie Ihr Körper sich selbst heilen kann.